Biographie
Lukas Loss (geb. 1997 in Basel) studiert seit 2015 an der HSM Basel bei Claudio Martínez Mehner sowie bei Anton Kernjak. Weiterer Unterricht bei Jan Schultsz, Felix Renggli, Ivan Monighetti, Rafael Rosenfeld, Thomas Demenga, Michel Roth, Marc Hantaï; in der Schola Cantorum Basiliensis studiert er Cembalo bei Andrea Scherer. Meisterkurse bei Ferenc Rados, Heinz Holliger, Oliver Schnyder und weiteren. Bachelorabschluss 2018 mit Summa cum Laude. Im selben Jahr führte er als Solist mit dem Symphonieorchester Basel unter der Leitung von Christoph Gedschold im Musical Theater Basel R. Strauss' 'Burleske' auf. Mit dem Akademischen Orchester Basel unter der Leitung von Iwan Wassilevski spielte er F. Chopins Klavierkonzert Nr. 1 in der Martins- und Pauluskirche Basel. Mit dem Brassensemble der Musikschule Basel führte er G. Gerschwins 'Rhapsody in Blue' im Stadtcasino Basel und in der Dorfkirche Riehen auf. Er ist Korrepetitor und Vizedirigent bei vielen verschiendenen renommierten Chören, u.a. beim Basler Gesangverein unter Facundo Agudin und dem Chor der Universität Basel unter Olga Pavlu; er dirigiert auch seinen eigenen Chor (Alumni KKB). Von 2016 bis 2018 war er Vizedirigent ad.int. bei der Knaben Kantorei Basel (KKB). Meisterkurse als Chorleiter bei u.a. Eriks Esenvalds. Engagements bei den 'Basler Madrigalisten', den 'Männerstimmen Basel', 'Studienchor Leimental' und weiteren Chören; Korrepetition bei Sängern wie Hanno Müller-Brachmann, Nathalie Mittelbach, Michael Feyfar, Robert Koller und weiteren. Mit seinem 'Basel Piano Trio' und dem 'Trio Casu' gibt er Konzerte in Spanien (z.B. Fundacíon Vidal), Deutschland und der Schweiz. Lukas Loss geht an Wettbewerbe in ganz Europa und gibt regelmässig Solorezitale, u.a. führte er in der Elisabethenkirche Basel Bachs Goldbergvariationen auf; in der 'Swiss Foundation for Young Musicians' ist er häufig zu Gast. Im Dezember 2019 führte er mit dem Bariton Arion Rudari im Casino Bern Schuberts 'Winterreise' auf. Konzerte im 'Museum Kleines Klingental', Heiliggeistkirche Basel (Konzertreihe für Orgel und Klavier), 'Kulturraum H95', 'Pianolounge Aarau', 'Grande Société Berne' und weiteren. Duo-Konzerte in Portugal. Teilnahme an Festivalen wie 'En Blanc et Noir' in Lagrasse und 'Seeds Festival' in der Schweiz. Abschluss des 'Master Performance' im Juni 2020.
Lukas Loss arbeitet als privater Klavierlehrer und unterrichtete schon an schweizerischen Musikschulen wie 'Sternenfeld' Birsfelden, Musikschule Kölliken in Aargau sowie an weiteren.
Videos
Konzerte und Veranstaltungen
Kontakt
Neubadstrasse 74
4054 Basel
Schweiz
0041774474804
Kontaktieren Sie mich für Klavierunterrichts- sowie Konzertanfragen